![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bereits im Jahr 1237 wurde Kleinvach zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Bis zur Gründung vom Rittergut Kleinvach vergingen allerdings noch einige Jahrhunderte. Zwar hatten hier schon seit dem Hochmittelalter die Herren von Netra gewirkt, es ist allerdings kein größerer Landsitz nachgewiesen. Man kann daher davon ausgehen, dass das Rittergut Kleinvach ursprünglich nichts anderes war, als ein schlichter Bauernhof. Das änderte sich erst mit dem Januar 1956. Nachdem die Herren von Netra 1558 ausgestorben waren und das Gut an die Landgrafen zurück gefallen war, wurde Dr. Tobias Hombergk aus Niederhessen mit dem Gut belehnt. Er war der Lehrer des Landgrafen von Hessen-Kassel gewesen und von ihm für seine Erziehungsarbeit ausgezeichnet worden.
Eben dieser Tobias Hombergk war es vermutlich auch, der das Rittergut Kleinvach neu aufbaute. Die Gebäude, die heute noch auf dem Gut zu finden sind, stammen jedenfalls größtenteils aus dieser Zeit. Im 17. Jahrhundert kam dann noch ein Brauhaus hinzu, das allerdings 200 Jahre später durch einen neuen Bau ersetzt wurde. Außerdem stifteten die neuen Lehnsinhaber dem Dorf eine Kirche sowie eine Schule. Noch heute befindet sich das Gut im Besitz der Familie Hombergk, wenngleich es sich dabei heute nur noch um eine Nebenlinie handelt. Das Rittergut Kleinvach wird mittlerweile als Ferienheim betrieben.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Werra-Meißner-Kreis
- Werratal
- Nordhessen
- Naturpark Meißner-Kaufunger Wald
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Werratal-Radweg (R5)
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- P16 (Rundwanderweg Bad Sooden-Allendorf)
- Premiumweg P1 “Plesse”
- Premiumweg P2 “Schloss Rothestein”
- Premiumweg P3 “Schöne Aussicht”
- Premiumweg P4 “Hoch über der Werra”
- Premiumweg P5 “Rund um den Hohen Meißner”
- GrimmSteig
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Werra-Uferweg